Aiwanger: Anträge auf Härtefall-Hilfen ab Januar möglich

29. November 2022 , 15:45 Uhr

Anträge auf bayerische Energie-Härtefall-Hilfen sollen nach Worten von Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) ab Januar möglich sein. Im Januar wolle man die entsprechende Antragsplattform eröffnen, sagte Aiwanger am Dienstag nach einer Kabinettssitzung in München. Weil man diese Plattform mangels Hilfe des Bundes selber aufsetzen müsse, bediene man sich dabei eines privaten Dienstleisters. Dieser solle gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern (IHK) auch die Abarbeitung der Fälle organisieren. «Und dann wird ein Härtefall-Gremium sich diese Fälle ansehen.»

Die Staatsregierung hat einen eigenen bayerischen Härtefallfonds aufgesetzt, um die Folgen der Energiekrise für den Freistaat abzumildern. Finanzielle Unterstützung sollen unter anderem existenzgefährdete kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Vereine, Pflege- oder soziale Einrichtungen beantragen können. Konkret sollen etwa Unternehmen bayerische Hilfen in Anspruch nehmen können, die keine oder zu geringe Bundeshilfen bekommen und sich wegen der Energiekrise in einer existenzbedrohenden Lage befinden.

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 Die Highlights der Grammys 2025 Sie gehören zu den bedeutendsten Preisen der Musikindustrie: die Grammys. Und da gabs einige Meilensteine zu feiern. 03.02.2025 Jede Woche 1000 € Noch mehr Cash für euren Start ins neue Jahr! Seid dabei! Deutschlands beliebtestes Radioquiz wird im Januar 2025 noch GRÖßER! 03.02.2025 Diese Ikea-Möbel machen euch reich! 31.01.2025 Bundestagswahl 2025: Das kann der Real-O-Mat! Am 23. Februar sind die vorgezogenen Bundestagswahlen und ihr fragt euch, welche Partei wirklich zu euren Überzeugungen passt? Dann kann euch dieses neue Online-Tool helfen.